Aktuelles
November 2024
Rückblick auf ein erfreuliches, erfolgreiches und aufregendes Jahr Jugendarbeit im SCTWV
Pünktlich zur Jahreshauptversammlung ist es Zeit, auf die Saison 2024 zurückzublicken. Der SCTWV kann stolz sein auf eine äußerst aktive Jugend - von Weltmeisterschaftsteilnehmerinnen über eifrige Umsteiger (in den 29er) bis hin zu vielen fleißigen Opticracks und solchen, die auf dem besten Wege sind, solche zu werden.
Angefangen hat die Saison für manche unserer Jugendsegler*innen bereits im Frühjahr, spätestens zu Ostern in Portoroz, am Achensee ist die Saison mit dem VTS Schnuppertraining so richtig in Fahrt gekommen, wo 30 Kinder ihre ersten Schritte am Wasser machen konnten. Unsere Samstag-Trainings sind der Grundstein für eine stetige Entwicklung und Vertrautwerden mit Boot, Wind und Welle. Immerhin 11 Kids waren hier dazu angemeldet und aktiv. Nächstes Highlight war die Jugendwoche mit über 40 Teilnehmer*innen - immerhin das größte Jugendsegellager in Österreich (Quelle: OeSV)! mit 7 teils internationalen Coaches, die ihre Sache ganz wunderbar gemacht und die Kinder durch die Woche begleitet haben. Weiter gings mit der großen Opti Schwerpunktregatta, wo immerhin 77 Segler*innen teilnahmen. Wind und Wetter haben ihnen einiges abverlangt - ein gutes Training für weitere Regatten. Hier waren leider zu wenige 29er gemeldet, worauf der Wettkampf für diese Klasse abgesagt werden musste. Aber für das nächste Mal sieht es gut aus - wir hatten nämlich 8 Umsteiger*innen, die sich im SCTWV weg vom Opti rein in die schnellere Skiff-Klasse ausprobieren konnten - organisiert von der 29er KV. Als krönender Saisonabschluss fand noch das Jugendabsegeln inkl. Tiroler Schülermeisterschaft statt: Profis segelten mit Regattaneulingen um den Kurs, ein grandioser freundschaftlicher Wettkampf, bei dem es selbstverständlich zur Sache ging, es aber keine Verlierer gab. Mehr jede Menge strahlende Gesichter - so soll es sein!
Pics: Rok Sorta, Armin Jacobs, Gabi Schauer, T. Steinthaler
August 2024
Starker Tiroler Auftritt bei der Jugendmeisterschaft 2024
Nach 4 Tagen und 7 gesegelten Wettfahrten bringen unsere Tiroler Optis eine grandiose Leistunge nach Hause: 4 SCTWV Segler*innen unter den Top Ten (!); Simon van der Haag als erster Tiroler auf Platz 6, gefolgt von Sofia Blassnig auf 8, Ex-Jugendmeister Moritz Schauer auf 9 und Paul Miller bei seiner Jugendmeisterschafts-Premiere auf Platz 10. Auch Ferdi Rudisch, Ben Lux, Leonhard Walzel, Patrick Eisenkolb (YKA) und Lia Lux schlugen sich wacker bei den kärntnerischen Leichtwindbedingungen. Wir sind stolz auf unsere Youngsters und freuen uns jetzt schon auf die ÖJM 2025 am Achensee . Hier die Ergebnisse: https://digital.segelverband.at/.../-jm----sterreichische...
Und so ging es unseren jungen 29er Segler*innen bei der ÖJM: Nach 9 gesegelten Wettfahrten beendete Willem Wesling (SCTWV) mit seinem burgenländischem Vorschoter Emile Soulier die Meisterschaften auf Rang 5, dicht gefolgt von Schwester Leonie Wesling und Steuermann Felix Schauer auf Rang 7. Einiges an Lehrgeld müssen unsere tapferen Umsteiger (frisch vom Opti in den 29er) noch zahlen: Jakob Miller liegt mit seinem Salzburger Steuermann David Vogl auf 8; Das neue Tiroler Duo Felix Medwed und Johann Walzel auf Platz 10. Hier zum Nachlesen: https://digital.segelverband.at/regattakalender/ergebnis/-jm----sterreichische-jugendmeisterschaft-16710
April 2024
Der Nachwuchs startet in die Saison
In der normalen Wertung starteten nicht weniger als 531(!) Boote, wie bei einer Weltmeisterschaft aus verschiedenen Nationen wie der Türkei, Ukraine, Malta, Italien, Schweden und noch vielen mehr. Auch Tiroler Optis haben sich durch fordernde Windverhältnisse gekämpft, von 0 bis gut 22 Knoten war alles dabei. Alle haben sich wacker geschlagen - und mehr als das: Sofia Blassnig vom SCTWV fuhr auf den sensationellen 10. Platz!
Gratulation an alle und bis bald am Wasser!
Die Resultate und mehr Fotos: https://www.klub-pirat.si/en/events/sailing-point-easter-regatta-2024
Herbst 2023
Wir sind doppelt Jugendmeister!
Großartige Tiroler Triumphe bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften 2023 im Segeln - zwei von vier Meistertiteln gehen an den SCTWV!
Die Innsbruckerin Marlene Rudisch (SCTWV), konnte mit Steuerfrau Livia Farese, UYC Neusiedl, den Österreichischen Jugendmeistertitel in der 29er-Klasse mit großem Punkteabstand nach Tirol holen. Moritz Schauer (13) aus Hall in Tirol, (ebenfalls SCTWV), gewann zum zweiten Mal in Folge den Österreichischen Jugendmeistertitel in der Optimist Dinghy Klasse.
Wir gratulieren ganz herzlich, sind mächtig stolz auf unsren Nachwuchs und bedanken uns bei allen Beteiligten für deren unermüdlichen Einsatz, der solche Erfolge möglich macht!