, Graus Mario
2023 Mario Graus von der Parasailing-WM in den Haag
Während alle normalen Segelklassen, sowie die Surfer und Kiter am Meer vor der Küste von Den Haag ihre Bewerbe ausrichteten, wurde von den Parasportlern an einem großen See, dem Brassemermeer, in der Nähe von Den Haag gesegelt.
Wir hatten 10 Rennen in 6 Tagen, wobei der vorletzte Tag ein Ersatztag war und am letzten nur noch eine Wettfahrt gefahren wurde. Am Beginn ersegelte ich mir den achten Platz und konnte mich über die nächsten Tage auf Platz 7 vorarbeiten. Erst am letzten Tag war es mir möglich auch meinen österreichischen kollegen einzuholen und auf Platz 6 zu kommen. Die ersten 5 Ränge wurden von sehr guten Seglern mit viel Erfahrung belegt und es war von Anfang an ziemlich klar, dass diese nur schwer zu besiegen sind.
Es waren verschiedene Windbedingungen von wenig bis mittlerer Windstärke. Neben der 2.4mR Klasse wurde auch in der Hansa und RS Venture gesegelt.
Ich konnte phasenweise vom Start bis zur zweiten kreuz mit den top Seglern mithalten, fiel aber meistens durch strategische und taktische Fehlentscheidungen weiter zurück. Leider hatte ich im 7en Rennen einen zusammenstoß mit dem schwedischen Boot und verlor dadurch wichtige Punkte.
Schlussendlich bin ich sehr zufrieden mit meiner Leistung und da auch der zweite Österreicher Kurt Badstöber gleich den nächsten Platz belegte, konnte sich das österreichische Team in der Gesamtplatzierung stark präsentieren.
Neben der sportlichen Seite war die Weltmeisterschaft ein besonderes Erlebnis. In den Tagen vor der WM konnte gemeinsam mit den anderen Teams trainiert werden und am Abend vor dem ersten Wettkampf fand am Strand von Den Haag eine große Eröffnungsfeier mit Seglern aus über 80 Nationen statt.