Der Achensee ist mit 6,8 km² der größte See Nordtirols und liegt zwischen dem Karwendel- und Rofangebirge auf einer Seehöhe von 929 müA. Die Ausdehnung des Sees beträgt ca. 9 km Länge, ca 1 km Breite. Die maximale Wassertiefe beträgt 133 m. Außer in Ufernähe bestehen keine sonstigen Untiefen. Aufgrund der natürlichen Seitenzuflüsse ist nach Unwetterperioden vermehrt mit Treibholz zu rechnen.

Am Achensee wird seit etwa 1580 (Erherzog Ferdinand II von Tirol) "Segelsport" betrieben.

Seit 1927 wird der Achensee von der Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG) u.a. zur Elektrizitätserzeugung genutzt. Durch den Betreib des Speicherkraftwerkes sinkt der Wasserspiegel im Winter um rund 6-10 m ab und kann auch im Sommer um +/- 60 cm schwanken.